- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
GFFT Insight: Wie werden Analytics und KI die Produktion verändern? (Teil 1)
01.04.2022 | 15:30 - 17:30
Gastgeber: Dr. Gerd Große, GFFT/United Innovations
Ort: Web-Session
Datum und Uhrzeit: 1. April 2022 von 15:30 Uhr bis 17:30 Uhr
In einer Reihe von 3 hochspannenden Paneldiskussionen wird United Innovations die Auswirkungen der KI auf den Produktionsprozess diskutieren.
Einwahldaten anfordern: Per E-Mail
Agenda
15:30 Uhr Begrüßung & Vorstellungsrunde |
|
15:40 – 17:30 Uhr Die Veranstaltung läuft als gemeinsame Diskussion der Zukunftserwartungen ab. Die Panelteilnehmer sind u.a. Daniel Goldeband, Co-Founder von i-flow Dr. Sebastian Grundstein, Principal, ROI-EFESO Ralf Kölle, Geschäftsführer, scitis.io Johannes Ludwig, Manager Production Control & Operational Excellence, Miele Dr. Thomas Luft, VP Engineering Process Management and Systems, Voith Daniel Meuris, Bereichsleiter Digitialisierung und Virtualisierung, Klingelnberg Prof. Dr. Justus Arne Schwarz, Lehrstuhl für Produktionsmanagement, Universität Regensburg
Vorbereitete Beiträge von |
|
ca. 15:50 Uhr KI im Produktentstehungsprozess Dr. Sebastian Grundstein, Principal, ROI-EFESO |
|
ca. 16:15 Uhr AI Enhanced Digital Twins for Production Management: Requirements, Approaches, and Future Challenges Prof. Dr. Justus Arne Schwarz, Lehrstuhl für Produktionsmanagement, Universität Regensburg |
|
ca. 17:05 Uhr Die Zukunft der smarten Fabrik Daniel Goldeband, Co-Founder von i-flow |
|
ca. 17:05 Uhr KI in der Produktion Ralf Kölle, Geschäftsführer, scitis.io |
|
17:29 – 17:30 Uhr Hinweise |